Meine erste Erinnerung an den Alten Friedhof in Schwerin ist nicht positiv. Ich mag sechs oder sieben Jahre alt gewesen sein. Der Tag war grau und kalt, es nieselte. Krähen hockten fett auf den großen Kastanien. Ein schlimmes Wetter wie am Totensonntag. Es war Totensonntag!
Friedhofskultur ist in Hamburg seit mehr als einem Jahrhundert mit Ohlsdorf unabdingbar verbunden. Der Friedhof Ohlsdorf ist der größte Parkfriedhof der Welt, und er erstreckt sich über umgerechnet 950 Fußballfelder.
Mit einer Kranzniederlegung am Grab ihres berühmten Landsmanns gedachte die Republik Ungarn am 6. Mai 2010 des 50. Todestages des Komponisten Paul Abraham.
Pater Größer wurde im März 1940 in aller Stille auf dem Ohlsdorfer Friedhof unter dem Hochkreuz der "Katholischen Bruderschaft" bei Kapelle 13 beigesetzt. "Im Dienste für andere will ich mich verzehren", stand über seiner Todesanzeige.
Sowohl die Internetseiten des Förderkreises als auch www.whitehouse.gov werden seit kurzer Zeit mit Hilfe des Programms "Drupal" betrieben. Diese Software ermöglicht Menschen, die sich selbst nicht als Online-Experten bezeichnen würden, Inhalte im Internet zu veröffentlichen.
"Wichtiger als das, was zu sehen ist, erscheint das, was aus dem Gesehenen im Bild entsteht", so der Kunstwissenschaftler Uwe Haupenthal in seinem Vorwort zu einem Ausstellungskatalog mit Werken von Professor Herbert Wilmsmeyer im Jahre 2005.