Direkt zum Inhalt

OHLSDORF - Zeitschrift für Trauerkultur

Die Redaktion

Verbundene Artikel:


Tradition mit Zukunft - 150 Jahre Feuerbestattung in Deutschland. Heft "Bestattungskultur"

Am 9. Oktober 1874 fand die erste offizielle Einäscherung eines menschlichen Leichnams in Deutschland statt. Es war ein Experiment, das in Dresden realisiert wurde, aber noch nicht in einem Krematorium - das erste in Deutschland wurde erst vier Jahre später 1878 in Gotha eröffnet. Dieses Ereignis und die weiteren Entwicklungen der modernen Feuerbestattung in Deutschland sind aktuell und in den folgenden Jahren Thema zahlreicher Veranstaltungen und Publikationen.

Arthur Bock - im memoriam Heiko Schulze


Wie schon berichtet hat der Tod im letzten Jahr unseren hoch geschätzten Kollegen und Freund Dr. Heiko K.L. Schulze aus unserer Mitte gerissen. Seine langjährige Forschungsarbeit über den Bildhauer Arthur Bock, der die meisten Plastiken des Ohlsdorfer Friedhofes geschaffen hat, hat die Mitglieder der Redaktion in unterschiedlicher Weise immer wieder beeinflusst und zu eigenen Forschungen angeregt. Deshalb widmen wir diese Ausgabe unserer Zeitschrift ihm und seiner intensiven Suche nach Werken und Informationen über diesen zu Unrecht vergessenen Künstler.

Sonderpreis "Friedhöfe" beim Fotowettbewerb "Wiki Loves Monuments 2023"

Auf Wikipedia gibt es jedes Jahr mit "Wiki Loves Monuments" einen der größten Fotowettbewerbe der Welt zum gebauten Kulturerbe. In Deutschland wird es dieses Jahr innerhalb des Wettbewerbs einen "Sonderpreis Friedhöfe" geben. Die Partnerschaft dafür hat das Kuratorium Immaterielles Erbe Friedhofskultur übernommen. Teilnehmen kann jeder.