Berlin 2005, Berlin-Edition im be.bra-Verlag, 80 Seiten, s/w-Abbildungen
Der mit etlichen historischen und aktuellen Fotos und Lageplänen versehene Band informiert in anschaulichem Stil über die jüdische Friedhofslandschaft in Berlin.
Vorangestellt ist ein historischer Abriss zur Geschichte der Juden in der Hauptstadt – die in einer Zeittafel noch einmal zusammengefasst wird – und ein Kapitel über Formen jüdischer Trauer. In die dann folgende Geschichte der einzelnen Begräbnisplätze werden individuelle Schicksale der Bestatteten ebenso eingeflochten wie das politisch-gesellschaftliche Geschehen.
Auflistung alle Artikel aus dem Themenheft
Feuer und Asche
(August 2006).
Erkunden Sie auch die Inhalte der bisherigen Themenhefte (1999-2025).