Direkt zum Inhalt

OHLSDORF - Zeitschrift für Trauerkultur

Olaf Tittel

Verbundene Artikel:


Veranstaltungshinweise

Veranstaltet von der Willi-Bredel-Gesellschaft in Kooperation mit der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte bietet Herbert Diercks am 07.10.2023 um 14.00 Uhr einen literarischen Spaziergang über den Friedhof zu Grabstätten Hamburger Künstlerinnen und Künstler im Nationalsozialismus an. Aber auch andere spannende Führungen wie z.B. die Führungen von der NABU-Naturführerin und Friedhofsführerin Birte Segger, oder die Führung "Herbstzauber" am 08.10.2023 stehen auf dem Programm. Die Hamburger Hospizwoche findet diesmal vom 07.10. bis zum 13.10.2023 statt.

Veranstaltungen

Im Sommer erwartet die Besucher ein attraktives Angebot an Führungen über den Ohlsdorfer Friedhof, aber auch die neue Ausstellung "Trost - Auf den Spuren eines menschlichen Bedürfnisses" im Museum für Sepulkralkultur soll ab dem 1. April zu sehen sein.

Veranstaltungshinweise

Das neue Jahr startet mit der Leben und Tod-Messe in Bremen im Mai, aber auch naturkundliche Führungen und auch Führungen im Rahmen des Fördervereins Ohlsdorf, entweder zu Fuss oder mit dem Fahrrad, warten auf neugierig, interessierte Besucher.

Veranstaltungshinweise


Diesmal gibt es eine Führung über den Jüdischen Friedhof Königstrasse. In der Cordeshalle im Ohlsdorf-Forum werden Vorträge von Manfred Meyer über den Alten Niendorfer Friedhof, von Dr. Kathrin Schmersahl über den Hamburger Bankier und Kaufmann Salomon Heine, oder von Dr. Regina Ströbl und Dr. Andreas Ströbl über die Grabgestaltung im Wandel und vieles mehr angeboten.

Veranstaltungshinweise

Sei es eine Führung unter dem Titel "Der Ohlsdorfer Friedhof per Rad", eine Fahrradfahrt über den Friedhof, bei der Opfer und Akteure der NS-Zeit im Mittelpunkt stehen oder ein Literarischer Spaziergang über den Friedhof und vieles mehr, für jeden Besucher findet sich die passende Veranstaltung.

Veranstaltungen woanders


Ob Fortbildungen für Trauerbegleiter und Trauerbegleiterinnen, Ausstellungen zum Thema Suizid oder Führungen, bei dem man den Ohlsdorfer Friedhof näher kennenlernen darf - alles ist dabei.

Veranstaltungen woanders

Ob eine musikalische Lesung über den Widerstand in Klein-Borstel oder wer an einem Trauercafé oder an einer Ausstellung zum Thema Suizid interessiert ist, hat in den kommenden Wochen Gelegenheit dazu.

Veranstaltungen woanders

Veranstaltungshinweise zu den Führungen über den Friedhof Ohlsdorf, dem Symposium "Scientia mortuorum - Von der Wissenschaft der Toten Vol. IV", dem Symposium "Die Friedhofsreformbewegung im Europäischen Kontext", dem MEMENTO MORI FESTIVAL im Oktober 2021, dem Welthospiztag 2021 und zu den Veranstaltungen in der Kulturkapelle 6 auf dem Ohlsdorfer Friedhof.

Wildbienen-Boulevard eröffnet!

Wildbienen

Wie die Zeitschrift "Unser Wald", Ausgabe Herbst 2018, berichtet (S. 41) wurde am 17.6.2018 im Rahmen des "Tags der Stadtnatur" auf dem Ohlsdorfer Friedhof der erste Wildbienen-Boulevard mit 120 Metern Länge auf einem Friedhof eingeweiht. Friedhöfe eignen sich in besonderer Weise als Lebensraum für die stark gefährdeten Wildbienen. Der Friedhof Ohlsdorf geht mit gutem Beispiel voran und hofft auf viele Nachahmer.