Köln, Weimar, Wien 2006 (Böhlau-Verlag), 402 Seiten, s/w-Abbildungen
Der Verfasser beschreibt die Friedhofs- und Bestattungsgeschichte einzelner Orte im Rheinischen. Aufschlussreich ist sein Vergleich städtischer und ländlicher Traditionen. So stellt er die Entwicklung in Köln neben die Bestattungsgeschichte von Bergisch-Gladbach sowie rein ländlichen Orten wie Nettersheim und Hülsenbusch. Der soziale Kontext wird jeweils beschrieben, ebenso werden konfessionelle Unterschiede im Bestattungswesen thematisiert. Darüber hinaus analysiert Wolfgang Stöcker einzelne Aspekte der Bestattungskultur, wie Friedhofsordnungen und Ansätze zu einer neuen Bestattungskultur.
Auflistung alle Artikel aus dem Themenheft
Steine des Anstoßes
(November 2006).
Erkunden Sie auch die Inhalte der bisherigen Themenhefte (1999-2025).