Direkt zum Inhalt

OHLSDORF - Zeitschrift für Trauerkultur

"Männer trauern als Männer. Praxisbuch für eine genderbewusste Trauerbegleitung" von Mucksch N, Roser T.

In diesem Praxisbuch beschreiben die Autoren Herangehensweisen und Methoden für die Begleitung von Männern in einer Trauersituation. Zielgruppe des Buches sind alle an der Trauerbegleitung beteiligten Menschen, aber auch die Trauernden selbst. Mit Blick auf eine umfangreiche Literatur zum Thema Trauer entwickeln Mucksch und Roser gut verständliche Ansätze, die durch den Bezug zum Thema Trauer bei Männern einen besonderen Fokus haben.


Im ersten Teil des Buches führen die Autoren in den Forschungsstand zum Thema Trauer und Geschlechtsbezug (Gender) ein. Schwerpunkt des ersten, wissenschaftlich fundierenden Teils, ist ein Interview mit Kenneth J. Doka. Dabei folgen Mucksch und Roser dem nordamerikanischen Altersforscher, Psychologen und Trauerforscher Doka hin zu einem Konzept der Distanzierung von Geschlechterstereotypen.
Trauer wird als individueller Trauerweg eingeführt, der geschlechtsunabhängig sehr unterschiedliche Muster aufweisen kann. Das ist nicht neu, kann und sollte aber immer wieder betont werden. Es wird auch auf Persönlichkeitsveränderungen und psychische Komorbiditäten wie die Entwicklung einer Depression bei trauernden Menschen hingewiesen. Die Forschung dazu erörtert wichtige Details möglicher kognitiver Veränderungen in der Trauer, die Auseinandersetzung mit geschlechtsspezifischen Stereotypen sowie Körperlichkeit und Trauererleben - vom Thema "Tattooing" bis zum Trauerpilgern. Die Autoren nehmen auch Bezug zu bekannten oder weniger bekannten Filmen und besonders Musikstücken, die für die Leserinnen und Leser hilfreiche Inspiration sein können.
Im zweiten Teil des Buches lassen die Autoren andere und sich selbst mit teils autobiografischen Fallbeispielen zu Wort kommen.
Im dritten Teil führen sie hin zu einem kreativen Begleiten von Trauer (u.a. Texte von Erich Fried, Bilder etwa von van Gogh, Songtexte von Eric Clapton etc.), die Impulse und praktische und wertvolle Anregungen zur Auseinandersetzung mit dem Individuellen Trauerprozess geben.

FOF-Artikel ab 2019 bearbeiten Mucksch N, Roser T. Männer trauern als Männer. Praxisbuch für eine genderbewusste Trauerbegleitung. Edition Leidfaden. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2023T

Auflistung alle Artikel aus dem Themenheft Kultur auf dem Friedhof II (Juni 2025).
Erkunden Sie auch die Inhalte der bisherigen Themenhefte (1999-2025).